Apothekerkammer Berlin
  • Warenkorb
  • Kontakt
  • Kundenportal
  • Apothekerkammer Berlin
    Die Kammer nimmt die Angelegenheiten des Berufsstandes in Selbstverwaltung wahr. Apothekerinnen und Apotheker engagieren sich in den Gremien und bringen so ihren Sachverstand unmittelbar in die Arbeit der Kammer ein.
    Apothekerkammer Berlin
    Kammer
    Mitglieder-Service
    Ausbildung
    Recht
    Fortbildung
    Weiterbildung
    Qualität
    Infocenter
    Sicherheit
  • Telematikinfrastruktur
    Wir informieren Sie an dieser Stelle über die Einführung der Telematikinfrastruktur (TI) in den rund 19.000 Apotheken in Deutschland im Allgemeinen sowie die konkreten Schritte und Angebote der Apothekerkammer Berlin etwa im Zusammenhang mit der Beantragung der erforderlichen Karten – elektronischer Heilberufsausweis (HBA) und Institutionenkarte (SMC-B).
    Apothekerkammer Berlin
    Informationen zu HBA, SMC-B und TI
    Beantragung
  • FAQ HBA und E-Rezept
    In den FAQ-Listen finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten zu den Themen Heilberufsausweis (HBA) und E-Rezept.
    Apothekerkammer Berlin
    FAQ HBA
    FAQ E-Rezept
  • Fort- und Weiterbildung
    Melden Sie sich zu Veranstaltungen der AKB an.
    Fort- und Weiterbildung
    Veranstaltungs-Kalender
    Warenkorb
Bitte verwenden Sie einen aktuellen Web-Browser

Eine uneingeschränkte Nutzung ist durch die aktuellen Versionen der folgenden Web-Browser gewährleistet:

  • Google Chrome
  • Microsoft Edge
  • Mozilla Firefox
  • Impressum
  • Leitbild Datenschutz
  • Datenschutzerklärung
  • Seitenübersicht
  • Newsletter
  • Recht und Praxis A-Z
Unsere Partner

Apothekerversorgung Berlin (AVB) »
ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände »
Berliner Apotheker-Verein »
ADEXA – Die Apothekengewerkschaft »


Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) »
Robert Koch-Institut (RKI) »
Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung »
Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin (LAGeSo) »